
Neues Ja zum Blogclub:
Andrea Karimé und ich
Andrea Karimé und ich
Das Wort des Jahres hat Niveau - ob vorwärts, rückwärts - es macht mich froh: "Sumsi mit Po"!
(Im Jahr Zwonullzwozwo)
Der vierte Januar...
...ist ein guter Tag, um die Gewohnheit des Bloggens wieder
aufzunehmen. Es regnet, und ich habe Zeit und meine Freundin, die
Kinderbuchautorin Andrea Karimé ebenfalls. Also haben wir uns endlich nach ein
paar Monaten wieder zu unserem kleinen Blogclub getroffen. Wir sitzen im Café
Goldmund und erst mal alles durcherzählen, was in der Zwischenzeit seit unserem
Sektchen zu meinem Geburtstag so an Erzählenswertem passiert ist, und dann
die Notebooks auf den Tisch und den Wecker gestellt und los geht’s! Nach guter
Sympatexter Manier, von der ich diese Methode gelernt habe: schreiben, was
dreißig Minuten lang in die Tasten will und erst später schauen, ob ich es so
für richtig halte oder noch etwas kürzen oder ändern will. "Blog like
nobody‘s reading!"
Meine Bloggerinnen Hände gesehen von Andrea Karimé |
Laut Plan hätte ich längst schon meinen Jahresrückblick veröffentlicht haben wollen. Aber der Dezember war ein arbeitsreicher Monat für mich, dank der Möglichkeiten, endlich wieder auftreten zu können. So habe ich zwar über manches nachgedacht, aber wenig zu Papier gebracht. (Das Wort "eingetippt" hätte sich jetzt nicht so schön gereimt) So ein Jahresrückblick ist ja doch etwas ausschweifender als ein "normaler" Blogbeitrag. Aber er ist in Arbeit. Und versprochen!
Gute Vorsätze fand ich lang schon riskant. Weil ich mich kenne. Ich habe einen eingebauten Widerstand gegen Vorsätze. Die Erfahrung meines nicht mehr ganz so kurzen Lebens weiß: die Vorsätze zum neuen Jahr halten bei mir höchstens einen dreiviertel Januar lang und zerbröseln dann langsam in der Mühle des Alltags. Warum sollte ich für etwas Zeit haben oder etwas tun, wofür ich sonst nie Zeit habe?
OK. Es gibt ja noch die Magie der Raunächte. Frau kann sich jetzt etwas wünschen und die Möglichkeit besteht, dass die Wünsche in Erfüllung gehen.Weil in der dunklen Jahreszeit der Draht zur Wunderwelt der Wunscherfüllung wohl besser funktioniert. Also, was wünsche ich mir?
Ich wünsche mir einen Bus! 🚐
Einen kleinen Bus, oder ein Wohnmobil, in dem Platz genug ist für meine Trommeln und Spielsachen,
Auftrittsklamotten, bisschen Geschirr und in dem ich schlafen kann, wenn ich mal auf Tour gehe, oder die Welt erkunden möchte.
Robust, gut erhalten und hübsch. Genau wie ich! Mein Lebenstraum! Ein Kleinbus! Und für mich erschwinglich soll er natürlich auch sein. Also, falls Du mal was hörst, dann bitte denk bitte an mich! Ich wäre Dir unendlich dankbar und würde extra ein Gedicht nur für Dich schreiben, falls es klappen sollte.
Abschied von meiner Mercedes Omma |
Jetzt warte ich auf meinen Bus... Also, liebes Universum, Du weißt Bescheid!
Und dann wünsche ich mir natürlich...
... viele gut bezahlte Auftritte, damit sich dieser Bus auf die Dauer auch lohnt und ich ihn mir halten kann, inklusive allem was sonst noch bezahlt werden muss in meinem Leben. Ansonsten brauche ich nicht viel. Außer Gesundheit und immer alle Sinne einigermaßen beisammen zu haben. Und viele schöne Stunden mit meinen Lieben und mit meinen schönen Projekten, über die ich in Zukunft noch berichten will. Den Rest der Wünsche könnt Ihr haben. Ich wünsche jeder und jedem von Euch alles, was Euch gut tut und niemandem schadet. (Ach, da reihe ich mich direkt nochmal mit ein) Und dass die Menschen vernünftig werden und netter zueinander. Das müsste doch möglich sein!
Und jetzt doch noch in paar kleine, machbare Vorsätze...
Vorsatz Nummer eins ist Euch eingangs schon in meinem kleinen Rätselgedicht begegnet. Meine Jahresmotte soll nämlich heißen: "Sumsi mit Po" Und liest Du es rückwärts, weißt Du Bescheid. Ist das nicht ein geniales Wortspiel! Ich weiß nicht,wer es zuerst entdeckt hat. Bin per Zufall darauf gestoßen und es scheint sogar eine ganze Industrie mit bedruckten Tassen und T.Shirts davon zu geben. Ich feiere Sumsi mit Po total! Reinste Mathematik, denn da ist nichts dran zu rütteln! Und ich schicke es jetzt einfach weiter in die Welt, denn es ist zu schön! Und dann passt es auch noch so gut zur Hummel! Das ist ja kaum auszuhalten!
Bunte Waben für die bunte Hummel Mein Kalender 2022 |
Zweitens schreibe ich jetzt jeden Abend vor dem Schlafengehen in meinen schönen neuen Kalender auf, wofür ich dankbar bin. Das ist eine super Methode, um mit guten Gedanken einzuschlafen und gleichzeitig ein bisschen zu vermerken, was sich am Tag Schönes ereignet hat
So. Das wars jetzt mit meinen guten Vorsätzen für
Zwonullzwozwo!
Alles andere läuft. Du kannst mich noch so sehr in irgendwelche Lockdowns pferchen, ich komme mit neuen Blogbeiträgen, Fotos, Collagen, Bildern und gebastelten Karten und neuen Gedichten und Ideen wieder raus. Und habe dann hoffentlich auch noch meine Steuererkärung gemacht und den Keller entrümpelt. Aber das ist eine andere Geschichte…
Versuchen Sie Sumsi zu zeichnen! |
Zwanzigzwoundzwanzig - sing ich, spiel ich, tanz ich!
Ich denke, ich habe alles Wichtige gesagt für heute. Vielen Dank fürs Lesen und bis ganz demnächst!
Blogg’n Roll!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen